Mit einem modernen Stromspeicher übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Energieversorgung. Statt überschüssigen Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen, speichern Sie ihn für die Zeiten, in denen Sie ihn wirklich benötigen – ob für Ihren Haushalt, Ihr Elektrofahrzeug oder Ihre Heizung.
Die Speicherlösungen sind flexibel und passen sich Ihren individuellen Bedürfnissen an. Dank verschiedener Größenoptionen und Erweiterungsmöglichkeiten können Sie Ihren Stromspeicher optimal an Ihren Energieverbrauch anpassen. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Energieversorgung – unabhängig und zukunftssicher.
In Kombination mit einer Photovoltaikanlage ermöglicht ein Stromspeicher eine nachhaltige und effiziente Energieversorgung direkt vom eigenen Dach. Damit werden Sie zum eigenen Energielieferanten und machen sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen und externer Versorgung.
Speicher + Insellösungen von E3DC
Mit einem E3/DC Stromspeicher nehmen Sie Ihre Energieversorgung selbst in die Hand. Statt überschüssigen Strom ins Netz abzugeben, speichern Sie ihn für den Moment, wenn Sie ihn wirklich brauchen – sei es für Ihren Haushalt, Ihr Elektrofahrzeug oder Ihre Heizung.
Die Speicherlösungen sind so flexibel wie Ihre Bedürfnisse. Mit verschiedenen Größenoptionen und der Möglichkeit zur Erweiterung passen sie sich perfekt an Ihren individuellen Energieverbrauch an. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihre Energieversorgung, ganz nach Ihrem Bedarf.
In Kombination mit einer Photovoltaikanlage ermöglicht Ihnen ein E3/DC-Stromspeicher eine zukunftssichere Energieversorgung direkt vom eigenen Dach. Die zuverlässige Technologie des E3/DC Hauskraftwerks unterstützt Sie dabei, als Ihr eigener Energielieferant nachhaltig und unabhängig zu agieren.
Vertrauen ist gut – Notstrom ist besser!
Moderne Stromspeicher mit Notstromfunktion bieten Sicherheit und Unabhängigkeit, auch wenn das Stromnetz einmal ausfällt. Auf Wunsch ermöglichen sie sogar einen zeitweiligen Wechsel in einen autarken Inselbetrieb, sodass Sie unabhängig vom öffentlichen Stromnetz agieren können.
Zwar gilt das Stromnetz in Deutschland als sehr stabil, doch selbst die durchschnittliche Ausfallzeit von etwa 15 Minuten pro Jahr kommt oft unerwartet und zu denkbar ungünstigen Momenten. Unwetter, Netzüberlastungen oder Wartungsarbeiten können Ausfälle verursachen, die regional auch deutlich länger dauern können. In solchen Situationen bietet eine zuverlässige Notstromversorgung den entscheidenden Vorteil: Innerhalb weniger Sekunden schaltet das System automatisch auf Notstrombetrieb um und hält Ihre Energieversorgung aufrecht.
Mit einem Stromspeicher, der Notstrom liefert, sind Sie optimal vorbereitet – und bleiben unabhängig, selbst wenn das Netz ausfällt.
Batterie-Wechselrichter von KOSTAL
Reine Batterie-Wechselrichter lohnen sich insbesondere für diejenigen, die bereits eine Photovoltaikanlage besitzen oder unabhängig von der PV-Anlage ein Speichersystem errichten wollen. Sie werden einfach parallel zu der PV-Anlage an das AC-Netz angebunden, die Verteilung mit dem KOSTAL Smart Energy Meter ergänzt. Ab dann übernimmt die intelligente Steuerungssoftware: Mit überschüssiger Solar-Energie wird der Speicher automatisch geladen, bei zusätzlichem Energiebedarf entsprechend entladen.
Mit Hilfe einer PV-Batterie kann der Eigenverbrauch signifikant erhöht werden, denn die tagsüber erzeugte Solarenergie kann zwischengespeichert und auch nach Sonnenuntergang verbraucht werden.
Interesse?
Melden Sie sich einfach zur direkten Terminabsprache:
Frank Kempe
Solis Power GmbH
Hohe Flum Straße 26
79650 Schopfheim
Telefon 07622 66747-22
E-Mail f.kempe@solis-power.de
Internet www.solis-power.de
Oder Sie teilen uns Ihre Anfrage mit Kontaktdaten unter nachstehendem Button mit.